Wirksam und gezielt zu führen ist eine Kunst, die erlernbar ist. In der Führungskräfte-Ausbildung der Akademie Susanne Weber erhalten Führungskräfte effektive Werkzeuge und Lösungsansätze für ihre Führungspraxis. Sie werden begleitend intensiv gefördert und beraten. Erkennen Sie im Verlauf der Ausbildung Ihr Potenzial, entwickeln Sie Ihren individuellen Führungsstil und gewinnen Sie an Selbstbewusstsein und Sicherheit.
In den einzelnen Modulen lernen Sie moderne Methoden der Führung und Persönlichkeitsbildung kennen und trainieren diese in Kleingruppen. In der Expertenrunde reflektieren Sie wichtige Situationen in Führung und Leadership, profitieren vom gegenseitigen Austausch und den Erfahrungen der anderen Führungskräfte.
Erfahren Sie mehr über die Weiterbildung ganzer Führungsebenen, der kompletten Führungsmannschaft oder eine komplette Führungskräfteentwicklung.
Unsere Weiterbildung basiert auf praxisrelevantem Führungswissen, intensivem Training und Einzelcoaching. Sie stellen Ihren individuellen Methodenkoffer zusammen – Führungsmethoden, die auf Sie und Ihren Führungsalltag abgestimmt sind. Wir vermitteln Theorie anhand Ihrer eigenen Praxisbeispiele. Sie werden das neu erworbene Wissen daher direkt umsetzen können.
Erfolgreiche Führungskräfte kennen ihre Stärken und Schwächen. Entsprechend arbeiten Sie an Ihrem persönlichen Stärkenmanagement. Im Zeit- und Arbeitsmanagement werden Sie Ihre Arbeitsstruktur reflektieren und neue Tools kennenlernen, wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter in der Arbeit effizient strukturieren und organisieren können – inklusive dem Thema Belastbarkeit.
Sie setzen sich aktiv mit Ihrer Führungsrolle auseinander und erstellen ein umfassendes Kompetenzprofil – eine Analyse des eigenen Arbeits- und Führungsverhaltens. Diese ist die Grundlage für die weitere Entwicklung innerhalb dieser Ausbildung, für eine intensive Reflexion und Definition zukünftiger Erwartungen.
Authentisch, engagiert und überzeugend sein – wie Sie auf andere wirken, hängt von Ihren bewussten und unbewussten Fähigkeiten ab, in Wort und Gestik zu kommunizieren. Durch gezieltes Gesprächstraining und Coachings verbessern wir Ihre kommunikativen Fähigkeiten in Teams, Besprechungen und in schwierigen Gesprächssituationen.
Wir trainieren unterschiedliche Gesprächssituationen, wie Motivationsgespräche, Fördergespräche, Feedbackgespräche, Delegationsgespräche, Zielvereinbarungsgespräche, Beurteilungsgespräche und Besprechungen.
Neben dem Führungswissen ist auch Arbeitsrecht aus Sicht der Führungskräfte Bestandteil der Ausbildung. Sie erfahren, wie Sie die Arbeit der Personalabteilung unterstützen und rechtlich kritische Situationen vermeiden.
Führen heißt auch, Konflikte zu lösen – offene und versteckte Konflikte. Sie trainieren Ihre Sensibilität für zwischenmenschliche Abläufe, lernen Handlungskonzepte kennen, führen Konfliktgespräche und moderieren. Wir vermitteln Ihnen neben theoretischem Wissen auch praktische Konfliktlösungsmechanismen.
Wenn Sie die Potenziale im Team und bei Ihren Mitarbeitern erkennen und fördern, werden Sie die Zusammenarbeit im Team nachhaltig verbessern. Sie erlernen Coaching-Methoden zur Motivation Ihrer Mitarbeiter und erweitern damit Ihre persönliche Führungskompetenz.
Während der Ausbildungszeit (etwa 8 bis 9 Monate) haben Sie immer wieder die Möglichkeit, schwierige Situationen und Herausforderungen in der Führung innerhalb der Ausbildungsgruppe, in einer Lernpartnerschaft oder im Coaching zu reflektieren und zu besprechen.
Im begleitenden individuellen Coaching unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer beruflichen Pläne. Hier wird intensiv an der eigenen Person gearbeitet, ohne zu formen, ohne zu kopieren, dafür ehrlich und nachvollziehbar.
Die erfolgreich absolvierte Führungskräfte-Ausbildung wird mit unserem Abschlusszertifikat bestätigt.
Voraussetzungen für das Zertifikat
Die Führungskräfte-Ausbildung umfasst 12 Ausbildungstage, aufgeteilt in 4 Module mit 3 Tagen, verteilt auf ca. 14 Monate.
Wir legen Wert auf individuelles Lernen und persönliche Begleitung, daher liegt die Teilnehmerzahl bei max. 10 Personen.
5.800,– Euro (zzgl. MwSt.)
6.902,– Euro (inkl. MwSt.)
Ratenvereinbarungen und Ermäßigung für Frühbucher sind möglich.
Alle Module der Führungskräfte-Ausbildung finden in der Akademie Susanne Weber, Luziengang 4, 78464 Konstanz statt.
Prüfungsbestandteile: schriftliche Prüfung, abgelegte Facharbeit und Präsentation, Protokolle von Mitarbeitergesprächen.
Sie erhalten bei erfolgreichem Abschluss unser hochwertiges Zertifikat.